Geschäftsbedingungen
Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website StartUpSchweizUp.com sowie die Inanspruchnahme der dort angebotenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen StartUpSchweizUp.com und den Teilnehmern unserer Kurse und Nutzer unserer Dienstleistungen geschlossen werden. Sie regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten im Rahmen der Geschäftsbeziehung. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers oder Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, StartUpSchweizUp.com stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Leistungsbeschreibung
StartUpSchweizUp.com bietet Kurse und Beratungsleistungen für angehende Unternehmer in der Schweiz an. Die genauen Inhalte, Termine und Preise der Kurse sind auf unserer Website beschrieben. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen am Kursangebot, den Terminen oder den Dozenten vorzunehmen, sofern dies aus organisatorischen Gründen notwendig ist und den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich verändert.
Die Teilnahme an unseren Kursen berechtigt zum Erhalt der in der Kursbeschreibung genannten Leistungen. Zusätzliche Leistungen, wie individuelle Beratungen oder Coaching-Sitzungen, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und können zusätzliche Kosten verursachen.
Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Website oder per E-Mail. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Post) zustande.
Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Rechnung über die Kursgebühr. Die Teilnahme am Kurs ist erst nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr möglich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Kurse und Dienstleistungen sind auf unserer Website angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über die auf unserer Website angebotenen Zahlungsmethoden.
Die Kursgebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen, spätestens jedoch vor Kursbeginn. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Kursbeginn) ist die Kursgebühr sofort nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
Stornierung und Umbuchung
Der Teilnehmer kann seine Anmeldung bis zu 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung zwischen 29 und 15 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr fällig. Bei einer Stornierung weniger als 15 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr zu entrichten.
Eine Umbuchung auf einen anderen Kurstermin ist bis zu 15 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich, sofern Plätze verfügbar sind. Bei einer späteren Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 CHF erhoben.
Stornierungen und Umbuchungen müssen schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Mitteilung bei StartUpSchweizUp.com.
Absage von Kursen durch StartUpSchweizUp.com
StartUpSchweizUp.com behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Dozenten oder höherer Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert und bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch für einen Ersatztermin gutgeschrieben.
Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere der Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall, sind ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens StartUpSchweizUp.com.
Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle Kursmaterialien, Präsentationen, Dokumente und sonstigen Unterlagen, die den Teilnehmern im Rahmen unserer Kurse zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung dieser Materialien für den persönlichen Gebrauch.
Eine Weitergabe der Materialien an Dritte, eine Vervielfältigung über den persönlichen Gebrauch hinaus oder eine kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von StartUpSchweizUp.com nicht gestattet.
Haftung
StartUpSchweizUp.com haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet StartUpSchweizUp.com nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.
Die Inhalte unserer Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen vermittelt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Kursinhalte, der Kursmaterialien oder sonstiger Publikationen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die einen integralen Bestandteil dieser AGB darstellt.
Werbung und Marketingaktivitäten
StartUpSchweizUp.com verpflichtet sich, bei allen Werbemaßnahmen und Marketingaktivitäten die geltenden Gesetze und Richtlinien, insbesondere die Google Ads Richtlinien, einzuhalten. Wir werben nicht für verbotene Inhalte oder Produkte und stellen sicher, dass unsere Werbung keine irreführenden Aussagen enthält.
Unsere Marketingmaterialien und Werbeanzeigen enthalten klare und präzise Informationen über unsere Dienstleistungen, Preise und Bedingungen. Wir respektieren die Privatsphäre unserer Nutzer und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen bei der Durchführung von Werbekampagnen.
Änderungen der AGB
StartUpSchweizUp.com behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt und auf der Website veröffentlicht. Sie gelten als akzeptiert, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung schriftlich widerspricht.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich, Schweiz, soweit gesetzlich zulässig.