Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei VersteckRszUp.com sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir handeln stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist VersteckRszUp.com. Als Verantwortliche stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen, wie die IP-Adresse Ihres Geräts, den von Ihnen verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Uhrzeit Ihres Zugriffs und die Seiten, die Sie besuchen. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unseres Angebots.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Kurse anmelden, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Anschrift. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung des Vertragsverhältnisses verwendet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Informationen zu sammeln, wie zum Beispiel Ihre bevorzugten Einstellungen oder Ihren Besuchshistorie. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Ads
Wir nutzen Google Ads, einen Dienst der Google LLC, um gezielte Werbung zu schalten und die Sichtbarkeit unserer Website zu erhöhen. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Google verwendet diese Cookies, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und uns Berichte über die Kampagnenaktivitäten zur Verfügung zu stellen.
Google erfasst dabei Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Webseitenbesuchs und andere mit der Nutzung des Internets verbundene Daten. Diese Daten werden auf Servern von Google, möglicherweise auch in den USA, gespeichert. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen und gewährleistet damit ein angemessenes Datenschutzniveau.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen oder die Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Microsoft Bing Ads
Wir setzen auf unserer Website auch Bing Ads ein, einen Dienst der Microsoft Corporation. Wenn Sie über eine Bing-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Dieses Cookie verliert nach 180 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung.
Microsoft verwendet diese Cookies, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und uns Berichte über die Kampagnenaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Microsoft erfasst dabei Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Webseitenbesuchs und andere mit der Nutzung des Internets verbundene Daten.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Microsoft deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Microsoft-Werbung aufrufen oder die Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder an die Änderungen unserer Geschäftstätigkeiten anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die aktualisierte Version tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.